Steuerungsrahmen der Verbandsgemeinde Speicher für
Photovoltaik-Freiflächenanlagen
Im Hinblick auf unsere Agrarstruktur, das Landschaftsbild und die Akzeptanz in unserer Bevölkerung und um eine geordnete Entwicklung zu unterstützen, hat der Verbandsgemeinderat Speicher in seiner Sitzung am 10. November 2020 den Steuerungsrahmen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen für das gesamte Verbandsgemeindegebiet beschlossen.
Zur Einstufung künftig geplanter Projekte stehen Ihnen hierfür die nachfolgenden Unterlagen zur Verfügung:
Standortkonzeption Text 0,3 MB
Standortkonzeption Karte 0,7 MB
Bitte überprüfen Sie vor einer Antragstellung auf Durchführung von bauleitplanerischen Schritten an die Kommunen, ob Ihr Projekt bzw. der geplante Standort mit den Kriterien des Steuerungsrahmens im Einklang steht.
Fügen Sie dann Ihrem Antrag einen entsprechenden Kartenausschnitt sowie eine kurze Zusammenfassung bei, aus welcher hervorgeht, dass Ihr Projekt bzw. der geplante Standort alle Kriterien des Steuerungsrahmens erfüllt / erfüllen wird.
6. Teilfortschreibung des Flächennutzungsplanes der Verbandsgemeinde Speicher |
|
Verfahrensstand: |
|
Zweite Offenlage |
Lesen Sie hierzu den Text der Öffentlichen Bekanntmachung der Öffentlichkeitsbeteiligung (§ 3 Abs. 2 BauGB)
Folgende Detailplanungen stehen Ihnen hierzu momentan als pdf/jpg-Dateien zum Download zur Verfügung:
Begründung | 459 KB |
Plan | 3,6 MB |
Sitzungsauszug vom 07.12.2017 | 265 KB |
mit | |
Plan | 3,6 MB |
Begründung | 460 KB |
Verbandsgemeindeverwaltung Speicher Tel.: 06562 / 64-0 |