St.-Nikolaus-Grundschule Spangdahlem - Allgemeine Informationen
Leistungsbeschreibung
Grundschule St. Nikolaus
Schulstraße 28, 54529 Spangdahlem
Tel.: 06565-4600; e-mail: verwaltung@gs-spangdahlem.deDie Grundschule St. Nikolaus Spangdahlem ist eine einzügige Schule, die von ca. 80 Kindern aus den beiden Orten Spangdahlem und Herforst besucht wird. Im September 2011 richtete der Schulträger eine Nachmittagsbetreuung in Spangdahlem ein. So besteht für die Kinder die Möglichkeit, in der Schule Mittag zu essen und ihre Hausaufgaben zu machen.
An unserer Schule arbeiten 5 Lehrkräfte, eine Lehramtsanwärterin, die sich auf ihre zweite Staatsprüfung vorbereitet und 2 Betreuungskräfte.
Wir sind SINUS Schule. Das Programm »SINUS an Grundschulen« entwickelt den mathematischen und naturwissenschaftlichen Grundschulunterricht weiter. Das bedeutet, dass das Kollegium an typischen Herausforderungen des Unterrichts arbeitet. Wir richten unseren Blick auf die individuelle Förderung der Kinder und schaffen eine ausbaufähige Grundlage für das Lernen in der Sekundarstufe.
Alle Klassenräume verfügen über interaktive Whiteboards und mehrere Computerarbeitsplätze mit Internetverbindung und verschiedenen Lernprogrammen.
Im Jahr 2006 konnte, zum größten Teil in Eigenleistung mit der Unterstützung vieler Eltern, ein attraktiver Spielplatz neben der Schule errichtet werden.
Auf die Zusammenarbeit mit den Eltern und deren Einbindung in das Schulleben wird an der Grundschule St. Nikolaus sehr großen Wert gelegt. Mit Unterstützung des im Juni 2005 gegründeten Eltern- und Fördervereins sowie unter tatkräftiger Mithilfe des Schulelternbeirates werden gemeinsame Schulfeste sowie Weihnachtsfeiern gefeiert. Auch bei der Organisation und Durchführung von Theaterfahrten, Radio- und Lesenächten, Wandertagen und Schulausflügen können wir uns immer auf die Unterstützung der Eltern verlassen.
Auf die Zusammenarbeit mit den Eltern und deren Einbindung in das Schulleben wird an der Grundschule St. Nikolaus sehr großen Wert gelegt. Mit Unterstützung des im Juni 2005 gegründeten Eltern- und Fördervereins sowie unter tatkräftiger Mithilfe des Schulelternbeirates werden gemeinsame Schulfeste sowie Weihnachtsfeiern gefeiert. Auch bei der Organisation und Durchführung von Theaterfahrten, Radio- und Lesenächten, Wandertagen und Schulausflügen können wir uns immer auf die Unterstützung der Eltern verlassen.