St.-Cäcilia-Grundschule Preist - Allgemeine Informationen

  • Leistungsbeschreibung

    Zur Zeit werden an der St.-Cäcilia-Grundschule 38 Schülerinnen und Schüler aus Preist, Auw a. d. Kyll und Hosten von 3 Lehrerinnen in 2 kombinierten Klassen unterrichtet.

    Besonders positiv ist der familiäre Charakter der Schule. Jeder Lehrer kennt jeden Schüler und die Schüler kennen sich auch alle untereinander. Neben der Stoffvermittlung wird an der Schule sehr viel Wert auf soziale Aspekte gelegt. Die Schüler werden so oft wie möglich in das Schulgeschehen einbezogen.
    Das Schulklima und die Arbeitsbedingungen werden von den Kolleginnen positiv beurteilt. Alle Lehrerinnen fühlen sich wohl an der Schule und sind motiviert. Gewalt ist an der Grundschule Preist kein Thema, da in den Pausen genügend Spielmaterial zur Verfügung steht, womit sich die Kinder sinnvoll beschäftigen können. Beim Fußballspiel auf dem Schulhof werden Kinder aus allen Klassenstufen miteinbezogen.

    Auch das Gros der Eltern steht hinter der Schule und unterstützt diese. Einige Mütter tragen durch ihren Einsatz als Lesemutter zur Förderung der Lesekompetenz im 1. Schuljahr bei. Es finden viele gemeinsame Schulaktivitäten statt, die zur Förderung des positiven Schulklimas beitragen.

    Auch die Eltern haben jederzeit die Möglichkeit, sich an diesen Aktivitäten zu beteiligen. 38 Kinder, 3 Lehrerinnen und auch noch einige Eltern passen in einen Bus. Das ist sicherlich ein großer Vorteil der kleinen Schule.

    Solche Aktivtiäten sind:

    die alljährlich stattfindenen Theaterfahrten, Eisbahnbesuche, Familienwandertage mit gemeinsamen Grillen, Elternkaffee bei der Einschulung, Faschingsfeiern, Lesenächte, Schulausflüge und Schullandheimaufenthalte.

    Jedes Jahr beschäftigt sich die Schule auch im Rahmen einer Projektwoche mit einem Thema. Diese Projektwoche wird immer durch viele Eltern in verschiedenen Workshops unterstützt.

    2004 war das Thema "Olympia", 2005 verbrachten die Kinder eine Woche im Wald und 2006 wurde auf den Spuren der Kelten gewandert. Im Rahmen der sich anschlißeenden Schulfeste werden die Arbeitsergebnisse für die Öffentlichkeit ausgestellt und in der Regel findet dazu auch ein passendes Unterhaltungsprogramm statt.

    Gelungen waren auch die Kinderbibeltage, die im Rahmen der Kinder- und Jugendkulturtage unter Mitwirkung vieler Mütter und Väter und einem Teil der Lehrerinnen in den letzten Jahren an der Grundschule Preist stattfanden. 2006 beteiligten sich 45 Kinder daran. Sie übernachteten auch in der Schule und gestalteten gemeinsam einen Gottesdienst.

    Aber auch zum Leben in den Gemeinden des Einzugsgebietes der Grundschule Preist wird jedes Jahr ein Beitrag geleistet. So gestalten die Schülerinnen und Schüler sowohl in Preist als auch in Auw a. d. Kyll und Hosten die Martinsfeiern mit einem Martinsspiel, Gedichten und Liedern und an den Seniorennachmittagen erfreuen einige Kinder in jedem Jahr die älteren Mitbürger.


Zuständige Abteilungen

Zuständige Mitarbeitende