Museum Speicher

  • Leistungsbeschreibung



    Museum Speicher

     

    Schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstand in Speicher die Idee, ein Heimatmuseum zu errichten. Bis in die 1980er Jahre scheiterten die Bestrebungen jedoch immer wieder an der Gebäudefrage.

    Museum1

    Nach Bereitstellung des alten Speicherer Rathauses, das 1923 erbaut wurde, ging es ab 1986 zügig voran. Am 19. Februar 1988 konnte das Heimatmuseum offiziell eröffnet werden und entwickelte sich zu einem kulturellen Mittelpunkt der Region.

    Ab 2011 wurde das Museum renoviert und nach fast vier Jahren Renovierung, konnte es am 4. April 2014 wieder eröffnet werden. Das Museum befindet sich seit 2013 in der Trägerschaft der Verbandsgemeinde Speicher und trägt heute den Namen Museum Speicher.

    Wer das Museum Speicher besucht, macht eine Zeitreise in vergangene Jahrhunderte. Hier können die Besucher neben Kunstwerken und historischen Gegenständen vielfältige Einblicke in das frühere Alltagsleben der Menschen in der Region erleben.

    Was Sie als Besucher im Museum Speicher erwartet, können Sie dieser Bildbeschreibung entnehmen.

    Das alte Rathaus bietet in den ehemaligen Amts- und Wohnräumen – teilweise mit Parkettböden ausgestattet – eine große Ausstellungsfläche mit umfangreichen thematischen Dauerausstellungen wie „Luftschutzraum mit Gegenständen und vielen Fotos der Zerstörungen von Speicher im 2. Weltkrieg“, „Amtsgefängnis mit Original Gegenständen“, „Not macht erfinderisch“. Kriegsmaterial zu Alltagsgegenständen umfunktioniert half den Menschen 1945 zu überleben. Weiter vermitteln der Tante Emma Laden, eine Schulklasse, Eifeler Küche, Schmiede, Schuster, Schnapsbrennerei, Brautzimmer eine Vorstellung der Lebens- und Arbeitswelt früherer Zeiten. In 30 hellen Räumen sind die Gegenstände der früheren Benutzung entsprechend dargestellt und mit Hinweisen auf ihre ursprüngliche Verwendung versehen.

    Die alljährlich stattfindende Veranstaltung „Kultur, Advent, Kunst“ im Museum, vermittelt eine schöne vorweihnachtliche Stimmung. Besonders die kleinen und großen Sonderausstellungen sind sehr beliebt.

    Neue Ausstellungen ab Juni 2018

    Keramikausstellung der ehemaligen Töpfereien

    IMG 0145 IMG 0151 


    Ausstellung Hochfahrräder und Laufmaschine


    NEU - LEGO-Ausstellung

    Am 19. Mai 2019 wird die neue LEGO-Ausstellung in den Museumsräumen im Obergeschoss eröffnet. Weitere Infos folgen in Kürze!

     

    Vorübergehende Öffnungszeiten ab 01. Juli 2018

    Mittwoch von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
    Donnerstagvon 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
    Sonntagvon 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr 

    sowie Termine nach vorheriger Vereinbarung
    Schulklassen und Führungen bitte vorher anmelden.


    Museum geschlossen
    am:
    03. März (Karnevalssonntag)
    06. März (Aschermittwoch)
    21. April (Ostersonntag)
    30. Mai (Christi Himmelfahrt)
    20. Juni (Fronleichnam)


    Anschrift:
    Museum Speicher
    Jacobsstraße 57
     54662 Speicher
    Tel.: 06562-9319207 oder Tel. 06562-6433




     

Zuständige Abteilungen

Zuständige Mitarbeitende