03 - Bürgerdienste
Telefon
Fax
Öffnungszeiten
Wir haben gleitende Arbeitszeit. (Terminabsprache möglich) Den zuständigen Sachbearbeiter erreichen Sie am besten:
Montag bis Mittwoch | 08.30 - 12.00 Uhr 14.00 - 15.30 Uhr |
Donnerstag | 08.30 - 12.00 Uhr |
Freitag | 08.30 - 12.00 Uhr |
Das Bürgerbüro ist Dienstag nachmittags geschlossen.
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgeeignet
Zuständigkeiten
- Abstammungsurkunde
- Adresse auf Personalausweis ändern lassen
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Adressänderung im elektronischen Identitätsnachweis beantragen
- Altenhilfe gewähren
- Alters- und Ehejubiläen
- Amtliche Meldebestätigung Ausstellung
- Amtliche Stadtpläne
- Angebote des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes
- Anmeldung einer Wohnung
- Antrag Kostenfreiheit erweitertes Führungszeugnis
- Antrag auf Verkürzung der Sperrzeit nach Gaststättenrecht
- Anzeige des Betriebs einer Straußwirtschaft
- Anzeige von Feuerwerken
- Arbeitsverbot an Sonn- und Feiertagen, Schutz der Gottesdienste
- Aufhebung der Ehe
- Aufstellen von Geldspielgeräten
- Aufstellung von Verkehrszeichen anregen
- Ausdruck aus dem Geburtenregister
- Auskunft über Gewerbetreibende beantragen
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Übermittlungssperre zur Auskunft an Parteien u.a.
- Ausländische Finanzanlagenvermittler und Finanzanlagenberater Anzeige
- Ausnahme für das Abbrennen privater Kleinfeuerwerke außerhalb des Jahreswechsels beantragen
- Ausnahmegenehmigung für das Parken als Handwerker beantragen
- Ausstellen einer Lebenspartnerschaftsurkunde beantragen
- Ausweispflicht befreien
- Ausübung Heilkunde, Erlaubnis (Heilpraktikererlaubnis)
- Bedarfsorientierte Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Befreiung von der Ausweispflicht als dauerhaft behinderte Person beantragen, die sich nicht in der Öffentlichkeit bewegen kann
- Befreiung von der Ausweispflicht für betreute Personen beantragen
- Befreiung von der Ausweispflicht für dauerhaft untergebrachte Personen beantragen
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Behinderung durch parkende Fahrzeuge im ruhenden Verkehr
- Bei Ablauf der Gültigkeit einen neuen Personalausweis beantragen
- Bei Verlust neuen Personalausweis beantragen
- Beiblatt zum Schwerbehindertenausweis mit oder ohne Wertmarke beantragen
- Belästigung durch Lärm von Rasenmähern
- Bestattungsgenehmigungen
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Bewohnerparkausweis Erteilung
- Bewohnerparkausweis Verlängerung
- Bibliothekswesen
- Blindenhilfe beantragen
- Brandschutz
- Defekte Verkehrsschilder oder Ampeln melden
- Die Verbandsgemeinde Speicher - Überblick
- Diebstahl des eigenen Personalausweises melden
- Ehefähigkeitszeugnis beantragen
- Eheschließung - Trauungstermine
- Eheurkunde ausstellen
- Eine Versammlung anmelden
- Einfache Melderegisterauskunft
- Einflug in geografische Gebiete mit Drohnen beantragen
- Elektronischer Identitätsnachweis PIN ändern
- Elektronischer Identitätsnachweis Sperrung
- Elektronischer Identitätsnachweis Sperrung von Signaturzertifikaten
- Entsperrung elektronischer Identitätsnachweis
- Erlaubnis als Honorar-Finanzanlagenberater beantragen
- Erlaubnis als Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer oder Wohnimmobilienverwalter beantragen
- Erlaubnis als gewerbsmäßiger Immobiliardarlehensvermittler beantragen
- Erlaubnis zur Sondernutzung beantragen
- Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Schaustellung von Personen beantragen
- Erstmalig einen Personalausweis beantragen
- Erstmalige Erbringung grenzüberschreitender Dienstleistungen in reglementierten Berufen anzeigen
- Erweiterte Meldebescheinigung Ausstellung
- Erweiterte Melderegisterauskunft
- Express-Pass
- Express-Reisepass beantragen
- Familienbuch
- Familienname Änderung Kind - Anschlusserklärung
- Familienname Änderung Kind - Einbenennung
- Familienname Änderung Kind - Neubestimmung des Geburtsnamens
- Familienname Änderung Kind - durch alleinsorgeberechtigten Elternteil
- Familienname Änderung aufgrund der Erklärung von Vertriebenen, Spätaussiedlern, deren Ehegatten und Abkömmlinge
- Familienname Änderung aufgrund der Erklärung zur Namensführung von Ehegatten
- Familienname Änderung aufgrund der Erklärung zur Namensführung von Lebenspartnern
- Familienname Änderung aus einem wichtigen Grund
- Festsetzung von Messen, Ausstellungen oder Märkten beantragen
- Fischereischein Ausstellung
- Freilaufende und ausgesetzte Haustiere melden
- Führungszeugnis online im Internet beantragen
- Gaststätte: Weiterführung des Gewerbes
- Gaststättenerlaubnis
- Gaststättengewerbe, Gestattung aus besonderem Anlass beantragen
- Geburt anzeigen
- Geburt im Ausland beurkunden lassen
- Geburtsnamen wiederannehmen
- Geburtsurkunde beantragen
- Gefahrenabwehr/Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Gefährliche Hunde Erlaubnis beantragen
- Genehmigung für den Gelegenheitsverkehr mit Kraftomnibussen beantragen
- Gestattung nach § 12 Gaststättengesetz (GastG)
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerbelegitimationskarte Ausstellung
- Grenzüberschreitende Dienstleistung i. S. d. Richtlinie 2006/123/EG
- Grundschule Orenhofen - Betreuungsangebot
- Grundschule Preist - Betreuungsangebot
- Grundschule Spangdahlem - Betreuungsangebot
- Grundschule Speicher - Betreuungsangebot
- Grundschule Speicher - Ganztagsschule
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (Sozialhilfe) beantragen
- Hausgeburt anzeigen
- Haushaltsbescheinigung
- Hausnummernvergabe
- Heirat anmelden
- Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe) beantragen
- Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten (Nichtsesshaftenhilfe, Sozialhilfe) beanspruchen
- Hilfen für Familien in Not aus der Landesstiftung "Familie in Not - Rheinland-Pfalz"
- Hundeangriff Meldung
- Hundehaltung anmelden
- Hundehaltung in der Verbandsgemeinde Speicher
- Hundekottüten
- Jugendarbeit/ Jugendbildung
- Kampfmittel melden
- Katastrophenschutz
- Kind in KiTa anmelden
- Kinder mit Behinderung im Kindergarten- und Vorschulalter
- Kindertagesstätten - Allgemeine Informationen
- Kindertagesstätten - Anmeldung
- Kindertagesstätten - Elternbeiträge
- Kindertagesstätten - Öffnungszeiten
- Kirchenaustritt
- Kirchenaustritt Erklärung
- Kirchensteuer
- Kleinen Waffenschein beantragen
- Kopflausbefall in der Schule oder der Kindertagesstätte Benachrichtigung
- Ladenöffnungszeiten einhalten
- Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung Ausstellung
- Leichenpass
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beantragen
- Lärmschutz
- Mehrsprachige Geburtsurkunde beantragen
- Meldebescheinigung
- Meldebescheinigung Ausstellung
- Melderegisterauskunft
- Melderegisterauskunft Erteilung
- Melderegisterauskunft Erteilung Gruppenauskunft
- Melderegisterauskunft Erteilung Selbstauskunft
- Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Parteien und Wählergruppen
- Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Wohnungsgebern
- Meldungen zum Personalausweis vornehmen
- Mietwagengenehmigung beantragen
- Mobilitätskonzept
- Museum Speicher
- Musikschule
- Nachbeurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe
- Nachbeurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe beantragen
- Nachbeurkundung einer von Deutschen im Ausland oder mit ihrer Beteiligung geschlossenen Ehe beantragen
- Namenserklärung in der Ehe bei fehlendem inländischem Personenstandseintrag
- Namensänderung
- Nebenwohnung anmelden
- Nordic-Walking-Parcour
- Notreiseausweis für Ausländer beantragen
- Obdachlosigkeit Hilfe bei drohendem Wohnungsverlust
- Online-Straßenkarte der Verbandsgemeinde Speicher
- Opferhilfe (Straftaten) beanspruchen
- Opferverbände
- Optionspflicht
- Organspende
- Pacs (Ziviler Solidaritätspakt)
- Parkausweis
- Parkausweis für Handwerker in der Metropolregion Rhein-Neckar
- Parkausweis für Schwerbehinderte beantragen
- Parkplätze/Parkhäuser
- Patenamt Bescheinigung
- Personalausweis Eintragung eines Künstlernamens
- Personalausweis Informationserteilung
- Personalausweis Informationserteilung zum Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion
- Personalausweis Speicherung im Chip
- Personalausweis Speicherung von Signaturzertifikaten im Chip
- Personalausweis Statusabfrage
- Personalausweis als unter 16-jährige Person beantragen
- Personalausweis auf den neuesten Stand bringen lassen
- Personalausweis beantragen
- Personalausweis beantragen wegen Namensänderung bei Heirat
- Personalausweis beantragen wegen Namensänderung nach Scheidung
- Personalausweis beantragen wegen sonstiger Namensänderung
- Personenstandsurkunden
- Pfandleihgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Pflegestützpunkt Speicher
- Pflegestützpunkte (PSP)
- Pflegezulage für Kriegsopfer ermitteln
- Politische Häftlinge (ehemalig): Unterstützung
- Poller - Chipkarte / Berechtigung beantragen
- Ratte melden
- Rauchverbot in Gaststätten in Rheinland-Pfalz
- Rechtsberatung - Registrierung
- Reisegewerbekarte beantragen
- Reisepass Ausgabe
- Reisepass Ausstellung erstmalig für Minderjährige
- Reisepass Ausstellung erstmalig für Volljährige
- Reisepass Ausstellung für Auslandsdeutsche
- Reisepass Ausstellung neu wegen Namensänderung bei Heirat oder Begründung einer Lebenspartnerschaft
- Reisepass Ausstellung vorläufig
- Reisepass Meldung
- Reisepass Meldung wegen Diebstahl
- Reisepass Meldung wegen Fund
- Reisepass Meldung wegen Verlust
- Reisepass Statusabfrage
- Reisepass beantragen
- Reisepass beantragen wegen Änderung von sonstigen Daten
- Reisepass mit 48-Seiten beantragen
- Reisepass wegen Namensänderung beantragen
- Reisepass Änderung
- Reisepass: Kind mit eintragen
- Rentenversicherung - Rentenanträge
- Richtlinien zur Förderung der Jugend- und Vereinsarbeit der Stadt Speicher
- Richtlinien zur Förderung der Jugend- und Vereinsarbeit der Verbandsgemeinde Speicher
- Rundfunkgebührenbefreiung
- Römisches Erbe in der Verbandsgemeinde Speicher
- Sachkundeprüfung für Finanzanlagenvermittler ablegen
- Schulbuchausleihe
- Schulfahrten: Kostenerstattung
- Schulferien
- Schulpflicht
- Schulsozialarbeit
- Schwerbehindertenausweis Verlängerung
- Schwerbehindertenausweis ausstellen
- Schwimmkurse
- Sondernutzung von öffentlichem Raum für Arbeits- und Baustellen beantragen
- Sondernutzungserlaubnis für Werbung im öffentlichen Raum beantragen
- Sondernutzungserlaubnis zum Anbieten von Waren und Leistungen auf öffentlichen Flächen beantragen
- Spielhallenerlaubnis beantragen
- St.-Cäcilia-Grundschule Preist - Allgemeine Informationen
- St.-Nikolaus-Grundschule Spangdahlem - Allgemeine Informationen
- Standplatzgenehmigung beantragen
- Stellvertretungserlaubnis für ein erlaubnisbedürftiges Gastgewerbe beantragen
- Sterbefall anzeigen
- Sterbefall im Ausland beurkunden
- Sterbeurkunde eines Familienmitglieds beantragen
- Strafen und Bußgelder im Straßenverkehr festsetzen
- Straßenreinigung durch öffentliche Institutionen durchführen
- Temporäre Halteverbotszone beantragen
- Tourismus
- Ummeldung einer Wohnung
- Umwandlung einer Lebenspartnerschaft in eine Ehe
- Unterkunftsverzeichnis für den Bereich der Verbandsgemeinde Speicher
- Vaterschaftsanerkennung
- Veranstalten von anderen Spielen mit Gewinnmöglichkeit bei denen der Gewinn aus Geld besteht
- Veranstaltungskalender
- Verbrennen pflanzlicher Abfälle
- Verkaufsoffener Sonntag
- Verlust des eigenen Personalausweises melden
- Verlust von Ausweispapieren
- Verlust- bzw. Fundanzeige abgeben
- Versteigerergewerbe - Erlaubnis beantragen
- Visum: beantragen - für Au-pair Beschäftigte
- Volkshochschule Speicher - Allgemeine Informationen
- Vorläufige Ausweispapiere
- Vorläufige Gaststättenerlaubnis beantragen
- Vorläufigen Personalausweis beantragen
- Wahlbarkeit für die Wahl zum Kreistag feststellen
- Wegen Diebstahls einen neuen Personalausweis beantragen
- Wesentliche Änderungen für Wohngeld wie Anzahl Haushaltsmitglieder, Miete, Belastung oder Einkünfte mitteilen
- Wiederauffinden des eigenen Personalausweises melden
- Wohnberechtigungsschein
- Wohnort - Anmeldung der alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung
- Wohnortänderung im Reisepass beantragen
- Wohnsitz Abmeldung
- Wohnsitz abmelden der Nebenwohnung
- Wohnsitz anmelden
- Wohnsitz ändern
- Wohnungsgeberbestätigung
- Zahlung der Pflegezulage für Kriegsopfer
- Zuverlässigkeit von Gewerbetreibenden bei überwachungsbedürftigen Gewerbezweigen überprüfen
- Zweitpass beantragen
- Zweitwohnungsteuer
- Änderung der Hauptwohnung
- Öffentliche Veranstaltungen: Durchführung
- Übernahme der Bestattungskosten beantragen
- Übersicht der Schulen in der Verbandsgemeinde Speicher