Zunächst wurde Herr Konrad von Bürgermeister Rodens vereidigt und in das Amt eingeführt. Des Weiteren wurde die Ernennungsurkunde mit Wirkung vom 01.08.2022 ausgehändigt.

Bürgermeister Konrad bei seiner Ansprache

Anschließend wurde Herr Bürgermeister Rodens vom Ersten Beigeordneten Erhard Hirschberg durch die Aushändigung einer Entlassungsurkunde in den Ruhestand verabschiedet.
Im Anschluss trugen verschiedene Gäste ihre Grußworte vor.

Landrat Andreas Kruppert bei seiner Ansprache

Bürgermeister Aloysius Söhngen, stellvertretender Vorsitzender des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz übergab Bürgermeister Manfred Rodens eine Ehren-Urkunde

Bürgermeister Moritz Petry überbrachte die Grüße der hauptamtlichen Bürgermeister des Eifelkreises

Peter Reichert sprach stellvertretend für alle Fraktionen des Verbandsgemeinderates ein Grußwort

Ortsbürgermeisterin Sigrid Heinemann bei ihrem Grußwort

Personalratsvorsitzende Annette Becker sprach dem scheidenden Bürgermeister ihren Dank aus

Die Führung des Flugplatzes Spangdahlem überreichte Bürgermeister Rodens ein Abschiedsgeschenk

Bürgermeister Rodens bei seinem Schlusswort
Die Veranstaltung wurde musikalisch durch das „Interkommunale Orchester der Verbandsgemeinde Speicher“ umrahmt. Hierzu haben sich Musiker aus allen Musikvereinen der Verbandsgemeinde zusammengeschlossen. So konnte der Veranstaltung eine besondere musikalische Note verpasst werden.

„Interkommunales Orchester“
Michael Back aus Preist führte in seiner gewohnt lockeren Art als Moderator gekonnt durch die Veranstaltung.
Die Verabschiedung und Amtseinführung der Bürgermeister wurde vom Offenen Kanal Bitburg e. V. gefilmt.
Der Film ist über nachstehenden Link aufrufbar:
https://www.youtube.com/watch?v=MWe0q1fCPpQ